5 Tipps für Stabilität in der Partnerschaft– Erschienen in der Weihnachtsausgabe 2022 der ROSENHEIMERIN und der CHIEMGAUERIN.

Viel zu oft gehen Paare davon aus, dass die Liebe ewig währt, auch ohne etwas dafür zu tun. Dabei braucht auch die Liebe Starkmacher. Wie man diese entdeckt und bewusst in den Alltag integriert, erklärt unsere Beziehungsexpertin.
5 Tipps für mehr Selbstliebe und Selbstmitgefühl – Erschienen in der Herbstausgabe 2022 der ROSENHEIMERIN und der CHIEMGAUERIN.

Die meisten haben wenig Übung bei den Themen Selbstachtung und Selbstliebe. Dabei ist die Fähigkeit, sich selbst, die eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu respektieren und zu akzeptieren die Grundlage für Liebe.
5 Tipps die jeder Partnerschaft gut tun – Erschienen in der Sommerausgabe 2022 der ROSENHEIMERIN und der CHIEMGAUERIN.

Beim Thema Erwartungen gilt es zu klären, welche Dinge einem wirklich wichtig sind und was man selbst zu geben bereit ist. Wie es gelingen kann, zwischen Geben und Nehmen ein Gleichgewicht herzustellen, erklärt unsere Beziehungsexpertin.
Wer laut wird fühlt sich nicht gehört – Erschienen in der Pfingstausgabe 2022 der ROSENHEIMERIN und der CHIEMGAUERIN.

Welche Rolle spielt Streit in einer Beziehung, aus welchen Gründen geraten Paare aneinander und was hilft, bei Auseinandersetzungen fair zu bleiben?
5 Tipps für genussvollen Sex ohne Leistungsdruck – Erschienen in der Frühjahrsausgabe 2022 der ROSENHEIMERIN und der CHIEMGAUERIN.

Wie es gelingen kann, mehr erregende Entspannung ins Liebesspiel zu bringen, erklärt die Beziehungsexpertin Dorothea Perkusic.
Was die Liebe lebendig hält – Interview mit Paartherapeutin Dorothea Perkusic

Dorothea Perkusic im Interview: ein Gespräch über Liebe auf den ersten Blick, Humor in einer Beziehung und warum auch Männer am Valentinstag beschenkt werden sollten.
5 Tipps wie man eine Partnerschaft bereichern kann – Erschienen in der Neujahrsausgabe 2022 der ROSENHEIMERIN und der CHIEMGAUERIN.

Die guten Neujahrsvorsätze für für die Beziehung bleiben oftmals auf der Strecke. Allerdings passiert das nicht allen Paaren. Jene, die sich konkrete Ziele miteinander stecken, tun sie sich leichter damit, ihre Vorhaben zu realisieren. Stellen sich nur die Fragen, was genau ist in der Partnerschaft erstrebenswert, was tut der Beziehung langfristig gut.
5 Tipps wie man sich mehr Nähe wünschen kann – Erschienen in der Winterausgabe 2021 der ROSENHEIMERIN und der CHIEMGAUERIN.

Weihnachten ist ein emotional aufgeladenes Fest. Da ist die Gefahr, enttäuscht zu werden oder den anderen zu enttäuschen, groß. Wie es gelingen kann, offen über die Wünsche zu reden, die Liebes und Partnerglück ausmachen, erklärt die Beziehungsexpertin.
5 Tipps für Patchworkfamilien – Erschienen in der Herbstausgabe 2021 der ROSENHEIMERIN und der CHIEMGAUERIN.

Gut 10 Prozent aller deutschen Familien leben im Patchworksystem. Um dabei ein funktionierendes Miteinander aufzubauen, braucht es Geduld und emotionale Bereitschaft. Wie es gelingt, die Kinder des Partners in die Bildung einer neuen Gemeinschaft zu integrieren, hat unsere Beziehungsexpertin zusammengefasst.
INTERVIEW – Kostenlose Sprechstunde: Wenn Jugendliche nicht mehr weiter wissen

Doro‘s U21 ist eine offene Sprechstunde die sich an Jugendliche und junge Erwachsenen richtet und ihnen Rat und Unterstützung in vielen Lebensbereichen bietet: Stress in der Schule, Streit mit den Eltern, Mobbing, Fragen zur eigenen Sexualität und Identität – das Themen-Spektrum ist riesig.